Der Gemeinderat hat in seiner Sitzung vom 15.12.2022 beschlossen, dass der Geltungsbereich des Bebauungsplan Nr. 40 „Erweiterung des Gewerbegebietes Am Sportplatz“ um die Grundstücke Fl.Nrn. 706/2 Tfl., 717 Tfl. und 713/4 Tfl., jeweils Gemarkung Großhabersdorf, ergänzt wird. Die Aufnahme der Teilflächen dienst der Darstellung der notwendigen Abbiegeeinrichtung in die nördliche Baufläche des Bebauungsplanes.. Weiterhin wurde vom Gemeinderat in der Sitzung vom 15.12.2022 beschlossen, dass der Bebauungsplan Nr. 40 „Erweiterung des Gewerbegebietes Am Galgenbuck“ nochmals öffentlich ausgelegt werden soll.
Aus den ausliegenden Unterlagen sind die allgemeinen Ziele und Zwecke der Planung ersichtlich.
Der Entwurf des Bebauungsplans liegt in der Zeit vom
23. Januar bis 24. Februar 2023
öffentlich aus.
Wesentliche umweltbezogene Stellungnahmen liegen mit aus. Es sind folgende Arten umweltbezogener Informationen verfügbar:
Schutzgut Mensch
- Umweltbericht: Mögliche baubedingte Lärm- und Staubemission, Blick- und Wegebeziehungen
- Schallimmissionsgutachten Büro Sorge, 07.11.2022 Beeinträchtigung nicht erheblich
- Landratsamt Fürth. Immissionsschutz Stellungnahme vom 22.02.2021
Schutzgut Tiere und Pflanzen, biologische Vielfalt, saP
- Umweltbericht: Auswirkungen auf Lebensraumstrukturen für Pflanzen und Tiere
Beeinträchtigung erheblich
- spezielle artenschutzrechtliche Prüfung (saP) zoologische Erhebung vorkommender Arten: keine Schädigungs-, Störungs-, oder Tötungsverbote nach § 44 Abs. 1 i.V.m. Abs. 5 BNatSchG wirksam, Vermeidungsmaßnahmen und CEF-Maßnahmen erforderlich
- Regierung, Höhere Landesplanung: Artenschutz, 17.02.2021
- Stellungnahme Landratsamt Fürth – Untere Naturschutzbehörde vom 22.02.2021 und 05.04.2022
- Stellungnahme Bund Naturschutz in Bayern e.V. vom 18.01.2021
Schutzgut Boden
- Umweltbericht: hohe Versiegelung des Bodens, Bodenveränderungen
Beeinträchtigung erheblich
- Wasserwirtschaftsamt Nürnberg, Stellungnahme vom 15.02.2021 und 05.04.2022
Schutzgut Wasser
- Umweltbericht: Grundwasser(-schutz), Oberflächenwasser
Beeinträchtigung erheblich
- Wasserwirtschaftsamt Nürnberg, Stellungnahme vom 15.02.2021
Schutzgut Klima und Luft
- Umweltbericht: Auswirkungen auf Lokalklima Beeinträchtigung nicht erheblich
Schutzgut Landschafts- und Ortsbild
- Umweltbericht: Auswirkungen auf das Landschaftsbild
- Beeinträchtigung erheblich
Schutzgut Kultur- und Sachgüter
- Umweltbericht: nicht betroffen
- Beeinträchtigung nicht erheblich
- Landesamt für Denkmalpflege, Stellungnahme vom 28.01.2021 und 15.09.2021
- Kreisheimatpfleger, Stellungnahme vom 18.02.2021
- Stellungnahme Amt für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten vom 18.02.2021
- Geomagnetische Untersuchung, Büro Tarasconi, 26.05.2021 Nr. 2021-020/28071
Regierung, Stellungnahme Höhere Landesplanung: Eingriffsregelung, Landschaftsplanung, 17.02.2021 und 25.03.2022
Gutachten:
- Geomagnetische Untersuchung, Büro Tarasconi, 26.05.2021 Nr. 2021-020/28071
- Spezielle artenschutzrechtliche Prüfung (saP), Büro Cordes, 10.03.2019 mit Ergänzung zur nördlichen Fläche vom Juni 2021
- Schallimmissionsgutachten Büro Sorge, 07.11.2022
Im Rahmen dieser Zeit können die betreffenden Unterlagen im Rathaus der Gemeinde Großhabersdorf, Nürnberger Str. 12, 90613 Großhabersdorf, Zimmer 14, während der allgemeinen Öffnungszeiten von jedermann eingesehen werden. Die Planungsunterlagen können auch auf der gemeindlichen Internetseite www.grosshabersdorf.de/Bekanntmachungen eingesehen werden
Innerhalb der Auslegungsfrist können Anregungen und Bedenken zu den Entwürfen schriftlich oder zur Niederschrift vorgebracht werden. Es wird darauf hingewiesen, dass nicht fristgerecht abgegebene Stellungnahmen bei der Beschlussfassung über den Bauleitplan unberücksichtigt bleiben können.
Folgende Unterlagen können heruntergeladen werden:
-- Planblatt mit Festsetzungen und Satzung
- Begründung zum Grünordnungsplan
- spezielle artenschutzrechtliche Untersuchung
- Stellungnahme der Regierung von Mittelfranken vom 17.02.2021
- Stellungnahme der Regierung von Mittelfranken vom 25.03.2022
- Stellungnahme des Landratsamtes Fürth vom 22.02.2021
- Stellungnahme des Landratsamtes Fürth vom 05.04.2022
- Stellungnahme ddes Wasserwirtschaftsamtes Nbg. vom 15.02.2021
- Stellungnahme des Wasserwirtschaftsamtes Nbg. vom 05.04.2022
- Stellungnahme des Amt für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten, Fürth, vom 18.02.2021
- Stellungnahme des Landesamts für Denkmalspflege vom 28.01.2021
- Stellungnahme des Landesamts für Denkmalpflege vom 15.09.2021
- Stellungnahme des Kreisheimatpflegers vom 18.02.2021
- Stellungnahme des Bund Naturschutz vom 28.01.2021
-