Die Gemeinde Großhabersdorf hat im September 2025 einen wichtigen Schritt in Richtung klimafreundlicher Zukunft gemacht: Der Auftrag zur Erstellung einer kommunalen Wärmeplanung wurde an die Energieagentur Nordbayern vergeben.
Ziel der Wärmeplanung ist es, eine langfristige Strategie zu entwickeln, wie die Wärmeversorgung in Großhabersdorf nachhaltig, effizient und möglichst klimaneutral gestaltet werden kann. Dabei werden bestehende Strukturen analysiert, Potenziale für erneuerbare Energien ermittelt und konkrete Maßnahmen für die kommenden Jahre vorgeschlagen.
Erste Zwischenergebnisse der Analyse und Planung werden im Frühjahr 2026 erwartet. Mit der Fertigstellung der Wärmeplanung ist im Herbst 2026 zu rechnen.
Wir halten Sie auf unserer Internetseite www.grosshabersdorf.de sowie im gemeindlichen Mitteilungsblatt regelmäßig über den Fortschritt und wichtige Meilensteine auf dem Laufenden. Ihre Beteiligung und Ihr Interesse sind uns dabei besonders wichtig – denn die Wärmewende gelingt nur gemeinsam!
FAQs zur kommunalen Wärmeplanung (KWP) Großhabersdorf können Sie hier abrufen: FAQ